B2 – Gute Mittelstufe#4

B2 – Gute Mittelstufe

Das B2-Niveau ist für Lernende geeignet, die die Sprache unabhängig und flüssig verwenden können, sich sowohl im Alltag als auch in beruflichen und akademischen Situationen sicher ausdrücken und komplexe Texte sowie Gespräche verstehen können.

Besonderheiten

Lese-, Hör- und Sprechübungen auf mittlerem und fortgeschrittenem Niveau

Themen von Alltag bis hin zu akademischem und beruflichem Kontext

Kommunikationspraxis durch Gruppendiskussionen, Fallanalysen und Rollenspiele

Übungen zu akademischem Schreiben, E-Mails und Berichtswesen

Aktivitäten zur Förderung von kritischem Denken und Analysefähigkeiten

Vorteile

Komplexe Situationen im Alltag, Beruf und Studium eigenständig meistern können

Aktive Teilnahme an Diskussionen zu verschiedenen Themen

Gefühle, Gedanken und Erfahrungen detailliert mitteilen können

Verständnis für lange und komplexe Texte

Präsentationen, Korrespondenz und Berichte in der Fremdsprache verfassen können

Voraussetzungen

Erfolgreicher Abschluss des B1-Niveaus oder gleichwertige Kenntnisse

Fähigkeit, Texte mittleren Schwierigkeitsgrades zu lesen und zu verstehen

Fähigkeit, sich im Alltag und im Berufsleben mühelos zu verständigen

Fähigkeit, eigene Gedanken und Erfahrungen detailliert auszudrücken

Offenheit für das Erlernen neuer Wörter und Sprachstrukturen

Ein starker Schritt zu fortgeschrittenen Sprachkenntnissen: B2 Kurse

Prozessschritte

1
Kostenlose Niveauanalyse

Kostenlose Niveauanalyse

Machen Sie einen kostenlosen Test, um Ihr aktuelles Sprachniveau zu bestimmen.

2
Personalisierte Lernplan-Erstellung

Personalisierte Lernplan-Erstellung

Ein auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Lerntempo zugeschnittener Plan wird erstellt.

3
Training fortgeschrittener Sprachkenntnisse

Training fortgeschrittener Sprachkenntnisse

Arbeiten Sie an komplexen Strukturen, erweitertem Wortschatz und akademischen Kommunikationstechniken.

4
Interaktive Praxis- und Kommunikationssitzungen

Interaktive Praxis- und Kommunikationssitzungen

Stärken Sie Ihre Fähigkeiten durch akademische Präsentationen, Diskussionen und professionelle Dialoge.

5
Regelmäßige Fortschrittskontrolle und Feedback

Regelmäßige Fortschrittskontrolle und Feedback

Verfolgen Sie Ihre Entwicklung mit wöchentlichen Bewertungen und individuellen Empfehlungen.

6
Akademische und geschäftliche Kommunikationsfähigkeiten

Akademische und geschäftliche Kommunikationsfähigkeiten

Entwickeln Sie fortgeschrittene Fähigkeiten wie Berichtswesen, Sitzungsmanagement und formelle Korrespondenz.

Zertifizierung und Vorbereitung auf die berufliche Weiterentwicklung

Schließen Sie das B2 Niveau ab und machen Sie einen Schritt nach vorne in Ihrer Karriere.

FAQ

Frequently Asked Questions